Wir stellen uns vor
Der Silverudds-Rassen und Freunde e.V. (SRuF)
Am 19. Juni 2021 wurde unser Verein in Niedersachsen, Deutschland gegründet. Schon vor der Vereinsgründung verband die Mitglieder eine große Leidenschaft für schwedische Hühner und seither gehen wir diesen Weg gemeinsam in unserem Verein.
Unsere Mitglieder stammen derzeit aus Deutschland, Ungarn, Frankreich, Italien und der Schweiz. Wir sind offen für neue Mitglieder aus aller Herren Länder. Unser Ziel ist es, möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, an unserem Vereinsleben teilzuhaben und Wissen sowie Erfahrungen miteinander zu teilen.
Auch Aktivitäten mit unseren jüngsten Mitgliedern (Kinder und Jugendliche) liegen uns sehr am Herzen. Wir fördern sie unter anderem mit eigenen Projekten.
Vereinsleben in modernen Zeiten
Die Pandemie hat gezeigt, dass persönliche Treffen nicht zwingend notwendig sind, um einen aktiven Verein zu führen. Dank moderner Kommunikationsmittel stehen wir im ständigen Austausch. Mitgliederversammlungen und Stammtische finden online per Zoom statt. Unser größter Austausch aber findet in einer WhatsApp Community statt. Das bedeutet aber nicht, dass wir uns nur virtuell treffen. Viele unserer Mitglieder treffen sich immer wieder, helfen sich gegenseitig und tauschen sich persönlich aus. Daraus entstanden sind schon viele Freundschaften und einige Ortsgruppen, zum Beispiel in Bayern, Brandenburg, Ungarn…
Unsere Jahreshauptversammlung findet einmal im Jahr in Präsenz und per Zoom statt. Rund um die Jahreshauptversammlung finden viele Aktivitäten statt, weshalb wir hierfür immer ein langes Wochenende ansetzen.
Unser Verein pflegt unter anderem enge Kontakte zur Svenska Kulturhönsföreningen (SKF) und zum Svenska Lanthönsklubben (SLK). Dank eigener Kuriere erhalten wir mehrmals jährlich Eier direkt aus Schweden. Dies ermöglicht uns eine gesunde Zucht ohne Inzucht und eine kontinuierliche Erweiterung unserer Rassenvielfalt.
Warum Mitglied werden?
- Zugang zu Bruteiern und Tieren mit echter schwedischer Abstammung
- Austausch mit erfahrenen Züchtern
- Unterstützung bei Fragen und Problemen rund um die Hühnerhaltung
- Mehrmals jährlich Angebote zur Weiterbildung und Erfahrungsaustausch
Unsere Philosophie
Wir betreiben unsere Zucht aus Liebe und Freude, nicht als Erwerbsquelle. Uns verbindet der Gedanke: „Miteinander und nicht gegeneinander!“ Wir helfen uns gegenseitig, reden offen, halten zusammen und sind immer für einander da.
Werde Teil unserer Züchtergemeinschaft!
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich gerne bei uns!
Ob jung oder alt, jeder ist willkommen. Gemeinsam bewahren und fördern wir unsere Leidenschaft für schwedische Hühnerrassen.