Kinder-Brutprojekt
Unser Nachwuchs im Silverudds-Rassen und Freunde e.V.
In unserem Verein Silverudds-Rassen und Freunde e.V. (SRuF) haben Kinder die Möglichkeit, aktiv an der Zucht und Haltung von Geflügel mitzuwirken. Unser speziell konzipiertes Kinder-Brutprojekt führt sie spielerisch und unter fachkundiger Anleitung an die verantwortungsvolle Aufzucht von Küken heran.
Wie funktioniert das Kinder-Brutprojekt?
Eigene Brutstationen: Der Verein stellt den Kindern kleine Brutgeräte, Bruteier
Am Anfang war das EIsowie begleitende Arbeitsmaterialien, als rundum Sorglos Paket, zur Verfügung.
Individuelle Betreuung: Jedes Kind wird von einem erfahrenen Brutpaten unterstützt, der bei Fragen oder Problemen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Verantwortungsvolle Planung: Bereits im Vorfeld wird gemeinsam entschieden, was mit den geschlüpften Küken geschieht – ob sie von den Kindern behalten oder in ein vorher festgelegtes neues Zuhause vermittelt werden.
Austausch & Betreuung:
Ältere Kinder haben eine eigene WhatsApp-Gruppe zum Austausch.
Wöchentliche Zoom-Meetings (30 Minuten) begleiten das Projekt, in denen die nächsten Schritte besprochen werden.
Begleitendes Lernen: Die Kinder erhalten Arbeitsbögen, die sie während der gesamten Brutzeit ausfüllen und dokumentieren.
Abschluss-Zoomkonferenz: Am Ende des Projekts präsentieren die Kinder stolz ihre geschlüpften Küken und teilen ihre Erfahrungen mit der Gruppe.
Kindermitgliedschaft
Kinder können kostenfrei Mitglied werden, wenn ein Elternteil oder ein erwachsener Angehöriger bereits Mitglied im Verein ist. So ermöglichen wir es Familien, gemeinsam das Interesse an der Geflügelzucht zu entdecken und zu fördern.
Durch dieses Projekt fördern wir nicht nur den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren, sondern auch das Interesse an Natur, Wissenschaft und nachhaltiger Tierhaltung.
Möchtest du mitmachen? Dann werde Mitglied unseres Vereins und nimm am Kinder-Brutprojekt teil! ✨